Die Gesellschaft für Virologie hat einen Twitter Account! Willkommen!
The Society for Virology is now on Twitter, welcome! #GfV #lovevirology
👋🏼 🌍 Wir sind nun auch hier - die Gesellschaft für Virologie #GfV! Wir sind die Fachgesellschaft für Ärzte/Innen 🚑 und Wissenschaftler/Innen 🔬🧫 aus dem Bereich der #Virologie. Folgt uns für Neuigkeiten rund um #Virus, #Coronavirus, #Pandemie, #COVID19 und mehr.
Recent publication by @HansBinder14 highlights the interactive webtool „opoSOM“ based on self-organizing map (SOM) machine learning with great functionalities for OMICS data analysis and sample comparison.
https://bmcbioinformatics.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12859-020-03806-w
Jeder Einzelne ist Teil der zweiten #Corona-Welle und kann mithelfen, sie aufzuhalten. Auf welche Alltagsentscheidungen es dabei jetzt ankommt, beschreibt die Virologin @EckerleIsabella in einem Gastbeitrag. #Covid_19 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/zweite-welle-coronavirus-alltag-treffen-weihnachten-feiern-verhalten?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x
Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie
"Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass erneut die Stimmen erstarken, die als Strategie der Pandemiebekämpfung auf die natürliche Durchseuchung großer Bevölkerungsteile mit dem Ziel der Herdenimmunität setzen."
https://www.g-f-v.org/node/1358
Kontrolle des Infektionsgeschehens insgesamt oder ausschließlich Schutz der gefährdeten Bevölkerungsgruppen?
Die Gesellschaft für Virologie #GfV bezieht klar Stellung für ersteres! Wieso, weshalb, warum? Hier zu finden:
https://www.g-f-v.org/node/1358
PDF: https://powerfolder.dkfz.de/dl/fiRruymDiZcqn3SG1yXdHamS/Stellungnahme_GfV_19-Okt-2020.pdf?inline